Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für den Offenen Ganztag
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten,
- Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten und Projekten zur Stärkung der emotionalen, kognitiven, sozialen und motorischen Kompetenzen der Kinder,
- Gruppenarbeit, Freispielbegleitung, Durchführung von Feiern, Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen,
- Mitwirkung an den jährlich in den Sommerferien stattfindenden Ferienspielen,
- Lernzeitbetreuung,
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonal sowie anderen Partnern und Institutionen,
- Förderung der Kinder in unterschiedlichen Lernbereichen,
- Begleitung des Mittagessens,
- individuelle Förderung und pädagogische Maßnahmen zu abgestimmten Zeiten während des Unterrichts in enger Absprache mit dem Lehrpersonal,
- organisatorische Aufgaben (Tagesablauf, Einkauf, Gestaltung der Räume etc.).
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte/r Erzieher*in,
- pädagogische Kompetenz und die Bereitschaft, sich den Aufgaben in der Arbeit mit Kindern zu stellen, wie z. B. Kinderschutz, Inklusion, interkulturelle Kompetenz etc.,
- Einfühlungsvermögen und Kooperationsbereitschaft,
- hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Selbstständigkeit, Kreativität und Geduld,
- Teamgeist und Konfliktfähigkeit,
- Belastbarkeit und Flexibilität,
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonal und anderen Kooperationspartnern.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 27 Wochenstunden,
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 08a TVöD-SuE,
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung,
- 30 Tage Urlaub,
- Regenerations- und Umwandlungstage nach dem TVöD-SuE,
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- betriebliche Altersvorsorge,
- bezuschusstes Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets,
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Teilnahme an Schulungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit sich die Art der Behinderung mit der Beschäftigung vereinbaren lässt.