Sachbearbeitung im Bereich Technischer Straßenbau
Sachbearbeitung im Bereich Technischer Straßenbau
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Bearbeitung aller Arbeitsschritte von der Planung über die Ausschreibung, Bauleitung, Kostenkontrolle, Nachtragsbearbeitung und Abnahme bis zur Abrechnung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen
- Anfertigen von Entwurfszeichnungen, ggf. Erstellung von Detail- und Ausführungsplänen
- Interne Projektabstimmung mit den beteiligten städtischen Fachämtern sowie externen Projektbeteiligten
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Pflege und Fortschreibung des Straßensanierungskonzeptes
- Betreuung und Pflege der GIS-basierten tiefbautechnischen Katastergrundlagen
- Abwicklung von kleineren Baumaßnahmen einschließlich der Mitwirkung bei der Beantragung von möglichen Fördermitteln
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Koordinierung, Betreuung und Überwachung der Tätigkeiten von beauftragten Ingenieurbüros
- Schriftwechsel mit Eigentümern, Behörden, Lieferanten, etc.
- Unterstützung und Mitarbeit bei den allgemeinen Aufgaben der Straßenunterhaltung
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurswesen der Fachrichtung Verkehrswesen oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Umsetzung und Abwicklung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen
- Sichere Anwendung der technischen und rechtlichen Vorschriften und Normen
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in die hier vorgehaltenen Fachanwendungen (u. a. AVA-Software, CAD-/ GIS-Anwendungen)
- Idealerweise Zusatzqualifikationen in den Bereichen SiGeKo, nach RAB 30 und RSA / ZTV-SA
- Selbstständiges, engagiertes, verantwortungsbewusstes sowie kosten-, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Teamfähigkeit, Fachkompetenz, Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen auch gegenüber den Vertragspartnern
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- gezielte und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage und bezuschussten Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in einem Team mit anderen technischen Mitarbeitenden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.